- die Oberhand
- - {upper hand} = die Oberhand haben {to have the whiphand; to prevail}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Oberhand behalten \(oder: haben, gewinnen, bekommen\) — Die Oberhand behalten (oder: haben; gewinnen; bekommen) Wer die Oberhand hat oder behält, ist bzw. bleibt der Stärkere. Das folgende Beispiel ist ein Zitat von Kurt Tucholsky: »(...) Im Ganzen ist es wohl so, dass diese Partei immer wartet, wer … Universal-Lexikon
die Oberhand über j-n haben — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n gewinnen • Gewalt über j n haben • Macht über j n haben • über j n zu bestimmen haben • … Deutsch Wörterbuch
die Oberhand über j-n gewinnen — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n haben Bsp.: • Im Kampf um Verkaufszahlen gewann die britische Firma die Oberhand und die französische Firma gab sich mit dem zweiten Platz zufrieden … Deutsch Wörterbuch
die Oberhand behalten — die Oberhand behalten … Deutsch Wörterbuch
Oberhand, die — Die Oberhand, plur. die hände. 1) In der Anatomie, der obere Theil der Hand, nach dem Arme zu; die Handwurzel. 2) Der obere oder äußere Theil der Hand, im Gegensatze des innern, oder der flachen Hand. 3) Figürlich, so fern Hand auch Macht, Gewalt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Oberhand — Die Oberhand gewinnen: sich als der Stärkere erweisen, den Sieg davontragen (ebenso englisch ›to have, to get the upper hand‹; niederländisch ›de bovenhand krijgen, nemen, hebben‹; französisch ›avoir le dessus‹, auch: ›garder la haute main‹; Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Die Macht des Zaubersteins — Originaltitel ふしぎの海のナディア Transkription Fushigi no Umi no Nadia … Deutsch Wikipedia
Die Schiffbrüchigen von Ythaq — ist eine Comic Serie von Autor Christophe Pelinq und Zeichner Adrien Floch. Die Hauptfigur, die Astronavigatorin Granit, strandet auf dem Planeten Ythaq, als das Kreuzfahrtraumschiff Kometenstaub, auf dem sie Dienst tut, dort Schiffbruch erleidet … Deutsch Wikipedia
Die Hyperion-Gesänge — ist ein Sammelband und umfasst die zwei Romane Hyperion (erschienen 1989) und Der Sturz von Hyperion (erschienen 1990) von Dan Simmons (englische Originaltitel der Romane: Hyperion und The Fall of Hyperion) und wurde in Deutschland erstmals im… … Deutsch Wikipedia
Die wilde Geschichte vom Wassertrinker — (engl. Originaltitel: The Water Method Man) ist der 1972 erschienene zweite Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Irving. Die deutsche Erstausgabe erschien 1989 im Diogenes Verlag, übersetzt von Edith Nerke und Jürgen Bauer. Handlung… … Deutsch Wikipedia
Oberhand — 1. Ich habe die Oberhand behalten, sagte der Schafjunge, ich habe die meisten Hiebe kriegt. 2. Wer die Oberhand behält, ist der Stärkste. Holl.: Hij is de sterkste, di de overhand heeft. (Harrebomée, II, 158a.) 3. Wer will die Oberhand behalten,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon